DJI Phantom 4 Test

Die neue DJI Phantom 4 verspricht ein noch besseres Flugerlebnis, als die DJI Phantom 3. Darüber berichteten wir bereits hier. ComputerBILD hat jetzt den Test gemacht.

Alles in allem ergibt sich hierbei eine gute Note. Die Kamera wird nicht höher gelobt, als es ihr zusteht, die Flugeigenschaften sind wie bisher, exzellent. Die Inbetriebnahme ist ebenfalls sehr einfach. Für alle weiteren Fragen ist hier leider nur eine unzureichende Anleitung vorhanden. Abhilfe kann man sich inzwischen, wie üblich, inzwischen per Internet schaffen. Hierbei gibt es diverse Drohnen oder auch auf Quadrocopter spezialisierte Foren. Zudem ist kein Bildschirm auf der Fernbedienung, was allerdings auch kein Problem sein soll, da jedes gängige Smartphone-Modell mit der DJI App kompatibel ist. Es erfordert demnach lediglich einen regelmäßigen Blick auf den Smartphoneakku, welcher sonst entfallen würde.

Weiterhin wird die Drohne als relativ laut empfunden. Bei höheren Flügen absolut zu vernachlässigen. Da die Kamera für üblich ohne Ton verwendet wird, gibt es auch hier keine besonders markante Störung. Wie auch sonst, muss Zubehör mit eingeplant werden, denn dies kann ziemlich teuer werden. Hierzu mehr auf unserer Startseite. Der neue Quadrocopter soll inzwischen noch anfängerfreundlicher und leichter zu fliegen sein. Zudem ist die Flugzeit auf satte 30 Minuten gestiegen. Vor allem über den Kollisionsschutz freut sich jeder Anfänger, sowie auch jeder Profi. Inzwischen soll auch die Geschwindigkeit um einiges erhöht worden sein: Bis zu 72 km/h können damit erreicht werden. Zudem gibt es eine neue Funktion, die sich TapFly nennt. Man klickt auf einen Punkt auf dem Smartphone und die Drohne steuert diesen selbstständig an. Für einen ausgiebigen Test besuchen sie ComputerBILD.

Bestseller Nr. 1
DJI CP.PT.000603 Phantom 4 Pro Fernsteuerung ohne Display weiß/Silber
  • 2.4Ghz oder 5.8Ghz
  • 7km max. Distanz
  • ohne Display
  • Lieferumfang : Phantom 4 Pro Remote Controller (Pro)